Videos

Die Teichwirtschaft in Reinfeld soll erlebbar gemacht werden

(Veröffentlicht am 03.03.22)

 

Unser Kandidat für die Landtagswahl am 08. Mai stellt sich vor:

(Veröffentlicht am 28.02.22)

 

Wichtig für die Gesellschaft: Das Ehrenamt

(Veröffentlicht am 30.12.21)

 

Bürgervorsteher Gerd Herrmann über das Ehrenamt, ohne das eine Gesellschaft kaum funktionieren kann

 

 

Die Tafel Reinfeld

(Veröffentlicht am 09.10.21)

 

Die Tafel ist seit 1999 eine Institution in Reinfeld.
Viele Menschen sind hier und in der Umgebung leider sehr auf sie angewiesen, aber die meisten anderen können sich gar nicht so recht vorstellen, wie dort gearbeitet wird und wie es dort aussieht.
Frau Meyer, die Vorsitzende der Tafel, hat uns freundlicherweise zu einem Rundgang mitgenommen und uns alles gezeigt.

 

Die historische Teichwirtschaft in Reinfeld

(Veröffentlicht am 09.09.21)

 

Reinfeld – Stadt der Karpfen und der Teichwirtschaft. Und ohne beides nicht vorstellbar.

Mit Bürgervorsteher Gerd Herrmann als Moderator möchten wir Sie auf einen kleinen historischen Rundgang mitnehmen in die Geschichte und uns von Bernd Prange erklären lassen, wie es dazu kam.

Eine Dokumentation in drei Teilen.

 

Teil 1:

 

Teil 2:

 

 

Teil 3:

 

 

 

 

Bettina Hagedorn in Reinfeld

 

 

Unsere Bundestagsabgeordnete für Ostholstein und Nordstormarn und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium Bettina Hagedorn war in Reinfeld zu Besuch – zu einem Gespräch mit dem Bürgermeister und Vertretern der Reinfelder Fraktionen.

 

 

 

Dr. Stefan Weber und Mitglieder des Ortsvereins Reinfeld im Gespräch mit Enrico Kreft zum Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung“

 

 

 


Dr. Stefan Weber im Gespräch mit Ivonne Stresius, der Vorsitzenden des NABU Reinfeld/Nordstormarn und Wissenschaftlerin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg

 

Wie geht es weiter mit dem Klimaschutz?
Wie können wir unsere Umwelt für zukünftige Generationen schützen?
Nicht nur global, sondern auch lokal bei uns in Reinfeld.
Wie ist die Situation, und was müssen wir tun?

 

 

Bürgervorsteher Gerd Herrmann im Gespräch mit Jürgen Rabeneck
Vorsitzender des Handelsvereins Reinfeld, Trave Antik

 

 

Wie zeigt sich Corona im Handel in Reinfeld?
Gibt es einen Gesamteindruck für Reinfelds Handel & Gewerbe, oder sind verschiedene Branchen unterschiedlich betroffen?
Wie geht es neugegründeten Firmen in Reinfeld?
Wie steht es um die finanziellen Hilfen des Staates? Wo hakt es?
Sind Auswirkungen auf die Beschäftigungen zu beobachten? Mussten Leute entlassen werden?

 

 

Bürgervorsteher Gerd Herrmann im Gespräch mit Nadja Benecke
vom Handelsverein Reinfeld, Buchhandlung Michaels

 

Beeinflusst der Onlinehandel den Reinfelder Handel? Versuchen die Bürger, gezielt den lokalen Handel zu unterstützen?
Was für Lehren können aus Corona gezogen werden?
Was kann man tun, um mit der Situation besser fertig zu werden? Gibt es kreative Ansätze?
Gibt es konkrete Wünsche, die sie an die Stadt richten würde, nicht nur in Zusammenhang mit Corona?

 

 

Gespräche mit dem Bürgermeister,
Rolf-Jürgen Hanf mit Roald Wramp, Teil 1

 

Der erste Teil des Gesprächs behandelt den Bereich der KiTas: Welche Veränderungen gibt es durch das neue KiTa-Gesetz? Was bedeutet das für die Eltern und die Stadt Reinfeld?

 

Gespräche mit dem Bürgermeister,
Rolf-Jürgen Hanf mit Roald Wramp, Teil 2

Teil 2 des Gesprächs betrifft den Bereich der Schulen: Wie ist der Blick des Bürgermeisters darauf?
Wie stellt sich die Situation während dieser Corona-Pandemie dar?
Und könnte man die Organisation der Betreuung verbessern?

 

Gespräche mit dem Bürgermeister,
Rolf-Jürgen Hanf mit Roald Wramp, Teil 3

Der dritte Teil behandelt die Frage, ob wir im nächsten Sommer im Herrenteich baden werden können. Und unter welchen Bedingungen?

 

Gespräche mit dem Bürgermeister,
Gerd-Herrmann mit Roald Wramp, Teil 1


Bürgervorsteher Gerd Herrmann im Gespräch mit dem Reinfelder Bürgermeister Roald Wramp.

Im ersten Teil des Gespräches geht es um die finanzielle Situation in Reinfeld.
Wann haben wir wieder eine normale Haushaltslage?

Und welche Überlegungen und Pläne gibt es zu neuen Gewerbegebieten?

 

Gespräche mit dem Bürgermeister,
Gerd Herrmann mit Roald Wramp, Teil 2


Im zweiten Teil dieses Gesprächs geht es um den Tourismus in Reinfeld. Wie könnte man die Teichwirtschaft bekannter machen?
Und wie kann man den Tourismus in Reinfeld fördern?

Außerdem geht es um die Sportanlagen in Reinfeld. Wie ist der Stand im Augenblick und wie ist die Perspektive?