Besuch der Kinderstadt Stormini

300 Kinder, 200 Teamer, 53 Großzelte, 62 Arbeitgeber*innen, 2 Bühnen – in dieser Woche ist „Stormini“, die Kinderstadt zu Gast in Reinfeld.

Am Donnerstag durften wir als SPD-Fraktion Reinfeld im Rahmen des „VIP-Tages“ an einer Führung durch die Kinderstadt Stormini teilnehmen.

Stormini ist ein Planspiel für 9-13 Jährige, das seit 2008 jährlich an wechselnden Orten im Kreis Stormarn stattfindet. Veranstalter der Kinderstadt ist der Kreisjugendring Stormarn e. V.

Die Kinder sind für eine Woche Einwohner*innen Storminis und organisieren ihr Zusammenleben eigenständig. Entstehende Probleme werden im selbst gewählten Parlament diskutiert und gelöst. Der gewählte Bürgermeister Luis vertritt die Interessen der Kinder.

Täglich wählen die Kinder beim Arbeitsamt einen von etwa 60 verschiedenen Berufen, wie beispielsweise Schlosser*in, Sanitäter*in, Metallbauer*in, Mediendesigner*in, Zeitungsredakteur*in oder Maurer*in. Lokal ansässige Betriebe erklären den Kindern die Berufe und lassen diese weitgehend selbstständig arbeiten. Die Kinder können nach erledigter Arbeit ihr Gehalt bei der Sparkasse abholen und haben dann in ihrer Freizeit ein vielfältiges Angebot, das Geld (in ihrer eigenen Währung „Stormark“) auszugeben. So können Sie an der Bar (übrigens auch ein von den Kindern zu wählender Job) einen alkoholfreien Cocktail, auf dem Markt von anderen Kindern hergestellte Produkte (Marmelade, Kunst, Schmuck etc.) kaufen oder es für diverse Freizeitangebote ausgeben. So lernen die Kinder den Kreislauf von Arbeit, Geld und Konsum.

Am Ende der Führung durch die Kinderstadt durften wir an der „Stadtstunde“ teilnehmen. Hier wurde unter Anderem dem Bürgermeister Reinfelds, Roald Wramp, vom Bürgermeister Storminis, Luis, eine Urkunde zum fünfjährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen der Kinderstadt Stormini und der Karpfenstadt Reinfeld überreicht. Außerdem gab es kurze Reden der Anwesenden Schirrmherren des Projektes.

Dieses perfekt organisierte Projekt vermittelt den Kindern durch eigenes Erleben, wie Demokratie, Marktwirtschaft, Arbeitsmarkt und Geldverkehr funktionieren und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie durch das Einbringen eigene Ideen haben.

Weitere Infos zu Stormini gibt es unter

https://www.stormini.de/home/