Nachdem es lange unklar war, ob überhaupt ein Baden im Herrenreich in diesem Sommer möglich sein würde, brachte jetzt die jüngste Sitzung des Hauptausschusses Klarheit!
Das Naturbad wird eine offene Badestelle, die am Wochenende von Mitgliedern der DLRG überwacht wird.
Der neu gegründete Förderverein betreibt den Kiosk und wird Stück für Stück das Freizeitangebot auf dem Gelände erweitern.
Die SPD freut sich über diese Entwicklung, die im Herbst des vergangenen Jahres noch nicht abzusehen war.
Die Stadtwerke Wahlstadt, die jahrelang die Badeaufsicht gestellt hatten, standen bereits für die Badesaison 2020 nicht mehr zur Verfügung. Es konnte ab Juli 2020 immerhin durch ehrenamtliche freiwillige Helfer und die DLRG ein Betrieb der Badeanstalt an Wochenenden ermöglicht werden.
Im November 2020 befasste sich der Hauptausschuss mit der Situation, die Verwaltung hatte umfangreiches Material zusammengestellt und der Förderverein stellte eine Ideensammlung zur Übernahme der Badeanstalt vor.
Es blieben in dieser Sitzung noch einige Fragen offen, deshalb wurden die Initiatoren gebeten, gemeinsam mit der Verwaltung ein inhaltliches und finanzielles Konzept zu entwickeln. Parallel dazu sollte die Verwaltung die Alternative „Offene Badestelle“ konkretisieren.
Im März wurde dann in einer Videokonferenz von der Verwaltung, dem Förderverein und der DLRG der Gedanke „einer offenen Badestelle mit zeitweiser Bewachung am Wochenende und flankierenden Freizeitangeboten durch den Förderverein“ entwickelt.
Die Toiletten sollen offen gehalten werden, die Umkleidekabinen können allerdings nur während der bewachten Zeiten genutzt werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Pandemie uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht, und das Wetter muss natürlich auch mitspielen.
Im Herbst wird der Hauptausschuss dann den Ablauf der Badesaison 2021 bewerten.